VDFU-Mentoringprogramm
für weibliche Talente
Mit dem Mentoringprogramm möchte der VDFU gezielt Mitarbeiterinnen aller Altersklassen sowie aller Erfahrungs- und Karrierelevel auf ihrem Weg in Führungspositionen der Freizeitwirtschaft unterstützen.
Worum geht es?
Weibliche Talente aus Freizeiteinrichtungen des VDFU erhalten die einmalige Chance, sich mit erfahrenen Führungskräften der Freizeitwirtschaft zu vernetzen. Unsere Mentorinnen teilen ihr Know-How und unterstützen aktiv dabei…
- ... die eigenen Potentiale zu erkennen und zu nutzen.
- ... die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu fördern.
- ... branchenweite Netzwerke aufzubauen.
- ... sich auf die künftigen beruflichen Anforderungen vorzubereiten.
Wie profitiert der Arbeitgeber?
Die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels werden sich in den kommenden Jahren zunehmend verschärfen. Talente aus den eigenen Reihen ausfindig machen, bewusst zu fördern und an das Unternehmen zu binden, erspart die aufwendige Suche zukünftiger Führungskräfte. Die Teilnahme am Mentoringprogramm ist...
- ... Ausdruck von Wertschätzung gegenüber motivierten Leistungsträgerinnen.
- ... eine Investition in die Weiterentwicklung potenzialträchtiger Mitarbeiterinnen.
- ... die Möglichkeit, weibliche Fachkräfte langfristig an das Unternehmen zu binden.
Wie läuft es ab?
In vier Präsenzterminen erwartet die Teilnehmerinnen des VDFU-Mentoringprogramms 2023 abwechslungsreiche Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung. Begleitet werden sie dabei von der erfahrenen Coachin Andrea Grudda, die sich auf die Ausbildung von Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen spezialisiert hat. Weitere Treffen werden individuell zwischen Mentorinnen und Mentees vereinbart.